Unterstützung bei der Energiewende 20. Dezember 202219. Januar 2023 Bezirk Unterfranken beteiligt sich am „Klimaschutz-Netzwerk Main-Rhön“ Bezirk setzt auf erneuerbare Energie: Auf dem Dach des Sitzungssaals produziert bereits seit einigen Jahren eine Photovoltaik-Anlage Strom. (Foto: Hiller) Würzburg. (mm) Mit… Innovativer Stall – Biohof May aus Junkershausen erhält Bundespreis „Landwirtschaftliches Bauen“ 6. Dezember 202219. Januar 2023 Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir und Bundesbauministerin Geywitz ehren ökologische und architektonische Pioniere Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir und Bundesbauministerin Geywitz ehrten bei der Preisverleihung zum Bundeswettbewerb “Landwirtschaftliches Bauen Unser innovativer Stall” in Berlin sieben… Bezirks-Etat steigt auf eine knappe Milliarde 1. Dezember 20227. Dezember 2022 Hebesatz bleibt auch 2023 bei 20,0 Prozent Einstimmiger Beschluss im Bezirksausschuss Dezember 1, 2022 Würzburg. (mm) Nur noch neun Millionen Euro fehlen im Haushalt des Bezirk Unterfranken, dann wird… Freiheit auf drei Rädern: Inklusionspreis in der Kategorie „Freizeit und Sport“ für das Projekt „MS-Freirad“ 24. November 20222. Februar 2023 Nichts sei vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren, wusste schon John F. Kennedy. Das Bild zeigt in der ersten Reihe von links: stellvertretende Landrätin Brigitte Meyerdierks und die… „Damit Menschen wieder ihren Platz im Leben finden“ – Bezirk Unterfranken vergibt einen Inklusionspreis an das „Ambulant Betreute Wohnen der AWO Würzburg Süd“ 15. November 20222. Februar 2023 Preisträger und Gratulanten (von links): Sonja Scheuplein von den Mainfränkischen Werkstätten, AWO-Bezirksgeschäftsführer Martin Ulses, Bezirksrätin Karin Renner, Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel, Einrichtungs-Leiterin Renate Braunbeck, Bezirkstagsvizepräsidentin Eva Maria Linsenbreder, Bezirksrätin Christina Feiler, Einrichtungsleiter… Europäische Partnerschaften sind wichtiger denn je 15. Oktober 20222. Februar 2023 35-jähriges Jubiläum: französische Delegation besuchte Würzburg 35 Jahre Partnerschaft mit dem Bezirk Unterfranken. Grund genug für den Präsidenten des Departementrats des Calvados, Jean-Léonce Dupont (rechts), im Konzertsaal der Hochschule für… Fairness in der Kaffeetasse – Zum „internationalen Tag des Kaffees“ werben die Bezirks-Cafés für fairen Handel 30. September 20228. Februar 2023 Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel genießt in seiner Pause eine heiße Tasse mit fair gehandeltem Kaffee. Würzburg. (mm) Beim Bezirk Unterfranken guckt man gerne über den Rand der Kaffeetasse hinaus. Der „Internationale Tag… Weiblich, jung, grün: Wie Bärbel Imhof sich vor über 30 Jahren im Stadtrat in Lohr ihren Platz erkämpft hat 24. August 20228. Februar 2023 Bärbel Imhof musste sich erst einmal beweisen, als sie als junge Frau in den Lohrer Stadtrat einzog. Obwohl sie sich aus der Stadtpolitik verabschiedet hat, brennt sie noch immer für… Grüne sprechen von „Farce“ 29. Juni 20228. Februar 2023 Ex-AfD-Bezirksrätin Andrea Klingen gründet mit AfD-Bezirksrat Ausschussgemeinschaft Im März war Andrea Klingen aus der AfD ausgetreten, ist aber Bezirksrätin geblieben. Jetzt geht sie mit AfD-Mann Alfred Schmitt zusammen – und… Wülfershausen startet ökologisch durch 14. April 20228. Februar 2023 Grüne Bezirkstagsfraktion besucht nachhaltige Betriebe auf dem Land Die Unterfränkische Bezirkstagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen besuchte auf Ihrer Rhön-Grabfeld-Tour das Start-Up Unternehmens mySTOPY von Sebastian Lyschick und Julius Müller… Innovativer Stall – Biohof May aus Junkershausen erhält Bundespreis „Landwirtschaftliches Bauen“ 6. Dezember 202219. Januar 2023 Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir und Bundesbauministerin Geywitz ehren ökologische und architektonische Pioniere Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir und Bundesbauministerin Geywitz ehrten bei der Preisverleihung zum Bundeswettbewerb “Landwirtschaftliches Bauen Unser innovativer Stall” in Berlin sieben… Freiheit auf drei Rädern: Inklusionspreis in der Kategorie „Freizeit und Sport“ für das Projekt „MS-Freirad“ 24. November 20222. Februar 2023 Nichts sei vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren, wusste schon John F. Kennedy. Das Bild zeigt in der ersten Reihe von links: stellvertretende Landrätin Brigitte Meyerdierks und die… Europäische Partnerschaften sind wichtiger denn je 15. Oktober 20222. Februar 2023 35-jähriges Jubiläum: französische Delegation besuchte Würzburg 35 Jahre Partnerschaft mit dem Bezirk Unterfranken. Grund genug für den Präsidenten des Departementrats des Calvados, Jean-Léonce Dupont (rechts), im Konzertsaal der Hochschule für… Weiblich, jung, grün: Wie Bärbel Imhof sich vor über 30 Jahren im Stadtrat in Lohr ihren Platz erkämpft hat 24. August 20228. Februar 2023 Bärbel Imhof musste sich erst einmal beweisen, als sie als junge Frau in den Lohrer Stadtrat einzog. Obwohl sie sich aus der Stadtpolitik verabschiedet hat, brennt sie noch immer für… Wülfershausen startet ökologisch durch 14. April 20228. Februar 2023 Grüne Bezirkstagsfraktion besucht nachhaltige Betriebe auf dem Land Die Unterfränkische Bezirkstagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen besuchte auf Ihrer Rhön-Grabfeld-Tour das Start-Up Unternehmens mySTOPY von Sebastian Lyschick und Julius Müller… 1 2 3 4 vor
Innovativer Stall – Biohof May aus Junkershausen erhält Bundespreis „Landwirtschaftliches Bauen“ 6. Dezember 202219. Januar 2023 Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir und Bundesbauministerin Geywitz ehren ökologische und architektonische Pioniere Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir und Bundesbauministerin Geywitz ehrten bei der Preisverleihung zum Bundeswettbewerb “Landwirtschaftliches Bauen Unser innovativer Stall” in Berlin sieben… Bezirks-Etat steigt auf eine knappe Milliarde 1. Dezember 20227. Dezember 2022 Hebesatz bleibt auch 2023 bei 20,0 Prozent Einstimmiger Beschluss im Bezirksausschuss Dezember 1, 2022 Würzburg. (mm) Nur noch neun Millionen Euro fehlen im Haushalt des Bezirk Unterfranken, dann wird… Freiheit auf drei Rädern: Inklusionspreis in der Kategorie „Freizeit und Sport“ für das Projekt „MS-Freirad“ 24. November 20222. Februar 2023 Nichts sei vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren, wusste schon John F. Kennedy. Das Bild zeigt in der ersten Reihe von links: stellvertretende Landrätin Brigitte Meyerdierks und die… „Damit Menschen wieder ihren Platz im Leben finden“ – Bezirk Unterfranken vergibt einen Inklusionspreis an das „Ambulant Betreute Wohnen der AWO Würzburg Süd“ 15. November 20222. Februar 2023 Preisträger und Gratulanten (von links): Sonja Scheuplein von den Mainfränkischen Werkstätten, AWO-Bezirksgeschäftsführer Martin Ulses, Bezirksrätin Karin Renner, Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel, Einrichtungs-Leiterin Renate Braunbeck, Bezirkstagsvizepräsidentin Eva Maria Linsenbreder, Bezirksrätin Christina Feiler, Einrichtungsleiter… Europäische Partnerschaften sind wichtiger denn je 15. Oktober 20222. Februar 2023 35-jähriges Jubiläum: französische Delegation besuchte Würzburg 35 Jahre Partnerschaft mit dem Bezirk Unterfranken. Grund genug für den Präsidenten des Departementrats des Calvados, Jean-Léonce Dupont (rechts), im Konzertsaal der Hochschule für… Fairness in der Kaffeetasse – Zum „internationalen Tag des Kaffees“ werben die Bezirks-Cafés für fairen Handel 30. September 20228. Februar 2023 Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel genießt in seiner Pause eine heiße Tasse mit fair gehandeltem Kaffee. Würzburg. (mm) Beim Bezirk Unterfranken guckt man gerne über den Rand der Kaffeetasse hinaus. Der „Internationale Tag… Weiblich, jung, grün: Wie Bärbel Imhof sich vor über 30 Jahren im Stadtrat in Lohr ihren Platz erkämpft hat 24. August 20228. Februar 2023 Bärbel Imhof musste sich erst einmal beweisen, als sie als junge Frau in den Lohrer Stadtrat einzog. Obwohl sie sich aus der Stadtpolitik verabschiedet hat, brennt sie noch immer für… Grüne sprechen von „Farce“ 29. Juni 20228. Februar 2023 Ex-AfD-Bezirksrätin Andrea Klingen gründet mit AfD-Bezirksrat Ausschussgemeinschaft Im März war Andrea Klingen aus der AfD ausgetreten, ist aber Bezirksrätin geblieben. Jetzt geht sie mit AfD-Mann Alfred Schmitt zusammen – und… Wülfershausen startet ökologisch durch 14. April 20228. Februar 2023 Grüne Bezirkstagsfraktion besucht nachhaltige Betriebe auf dem Land Die Unterfränkische Bezirkstagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen besuchte auf Ihrer Rhön-Grabfeld-Tour das Start-Up Unternehmens mySTOPY von Sebastian Lyschick und Julius Müller… Innovativer Stall – Biohof May aus Junkershausen erhält Bundespreis „Landwirtschaftliches Bauen“ 6. Dezember 202219. Januar 2023 Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir und Bundesbauministerin Geywitz ehren ökologische und architektonische Pioniere Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir und Bundesbauministerin Geywitz ehrten bei der Preisverleihung zum Bundeswettbewerb “Landwirtschaftliches Bauen Unser innovativer Stall” in Berlin sieben… Freiheit auf drei Rädern: Inklusionspreis in der Kategorie „Freizeit und Sport“ für das Projekt „MS-Freirad“ 24. November 20222. Februar 2023 Nichts sei vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren, wusste schon John F. Kennedy. Das Bild zeigt in der ersten Reihe von links: stellvertretende Landrätin Brigitte Meyerdierks und die… Europäische Partnerschaften sind wichtiger denn je 15. Oktober 20222. Februar 2023 35-jähriges Jubiläum: französische Delegation besuchte Würzburg 35 Jahre Partnerschaft mit dem Bezirk Unterfranken. Grund genug für den Präsidenten des Departementrats des Calvados, Jean-Léonce Dupont (rechts), im Konzertsaal der Hochschule für… Weiblich, jung, grün: Wie Bärbel Imhof sich vor über 30 Jahren im Stadtrat in Lohr ihren Platz erkämpft hat 24. August 20228. Februar 2023 Bärbel Imhof musste sich erst einmal beweisen, als sie als junge Frau in den Lohrer Stadtrat einzog. Obwohl sie sich aus der Stadtpolitik verabschiedet hat, brennt sie noch immer für… Wülfershausen startet ökologisch durch 14. April 20228. Februar 2023 Grüne Bezirkstagsfraktion besucht nachhaltige Betriebe auf dem Land Die Unterfränkische Bezirkstagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen besuchte auf Ihrer Rhön-Grabfeld-Tour das Start-Up Unternehmens mySTOPY von Sebastian Lyschick und Julius Müller… 1 2 3 4 vor
Bezirks-Etat steigt auf eine knappe Milliarde 1. Dezember 20227. Dezember 2022 Hebesatz bleibt auch 2023 bei 20,0 Prozent Einstimmiger Beschluss im Bezirksausschuss Dezember 1, 2022 Würzburg. (mm) Nur noch neun Millionen Euro fehlen im Haushalt des Bezirk Unterfranken, dann wird… Freiheit auf drei Rädern: Inklusionspreis in der Kategorie „Freizeit und Sport“ für das Projekt „MS-Freirad“ 24. November 20222. Februar 2023 Nichts sei vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren, wusste schon John F. Kennedy. Das Bild zeigt in der ersten Reihe von links: stellvertretende Landrätin Brigitte Meyerdierks und die… „Damit Menschen wieder ihren Platz im Leben finden“ – Bezirk Unterfranken vergibt einen Inklusionspreis an das „Ambulant Betreute Wohnen der AWO Würzburg Süd“ 15. November 20222. Februar 2023 Preisträger und Gratulanten (von links): Sonja Scheuplein von den Mainfränkischen Werkstätten, AWO-Bezirksgeschäftsführer Martin Ulses, Bezirksrätin Karin Renner, Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel, Einrichtungs-Leiterin Renate Braunbeck, Bezirkstagsvizepräsidentin Eva Maria Linsenbreder, Bezirksrätin Christina Feiler, Einrichtungsleiter… Europäische Partnerschaften sind wichtiger denn je 15. Oktober 20222. Februar 2023 35-jähriges Jubiläum: französische Delegation besuchte Würzburg 35 Jahre Partnerschaft mit dem Bezirk Unterfranken. Grund genug für den Präsidenten des Departementrats des Calvados, Jean-Léonce Dupont (rechts), im Konzertsaal der Hochschule für… Fairness in der Kaffeetasse – Zum „internationalen Tag des Kaffees“ werben die Bezirks-Cafés für fairen Handel 30. September 20228. Februar 2023 Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel genießt in seiner Pause eine heiße Tasse mit fair gehandeltem Kaffee. Würzburg. (mm) Beim Bezirk Unterfranken guckt man gerne über den Rand der Kaffeetasse hinaus. Der „Internationale Tag… Weiblich, jung, grün: Wie Bärbel Imhof sich vor über 30 Jahren im Stadtrat in Lohr ihren Platz erkämpft hat 24. August 20228. Februar 2023 Bärbel Imhof musste sich erst einmal beweisen, als sie als junge Frau in den Lohrer Stadtrat einzog. Obwohl sie sich aus der Stadtpolitik verabschiedet hat, brennt sie noch immer für… Grüne sprechen von „Farce“ 29. Juni 20228. Februar 2023 Ex-AfD-Bezirksrätin Andrea Klingen gründet mit AfD-Bezirksrat Ausschussgemeinschaft Im März war Andrea Klingen aus der AfD ausgetreten, ist aber Bezirksrätin geblieben. Jetzt geht sie mit AfD-Mann Alfred Schmitt zusammen – und… Wülfershausen startet ökologisch durch 14. April 20228. Februar 2023 Grüne Bezirkstagsfraktion besucht nachhaltige Betriebe auf dem Land Die Unterfränkische Bezirkstagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen besuchte auf Ihrer Rhön-Grabfeld-Tour das Start-Up Unternehmens mySTOPY von Sebastian Lyschick und Julius Müller… Innovativer Stall – Biohof May aus Junkershausen erhält Bundespreis „Landwirtschaftliches Bauen“ 6. Dezember 202219. Januar 2023 Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir und Bundesbauministerin Geywitz ehren ökologische und architektonische Pioniere Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir und Bundesbauministerin Geywitz ehrten bei der Preisverleihung zum Bundeswettbewerb “Landwirtschaftliches Bauen Unser innovativer Stall” in Berlin sieben… Freiheit auf drei Rädern: Inklusionspreis in der Kategorie „Freizeit und Sport“ für das Projekt „MS-Freirad“ 24. November 20222. Februar 2023 Nichts sei vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren, wusste schon John F. Kennedy. Das Bild zeigt in der ersten Reihe von links: stellvertretende Landrätin Brigitte Meyerdierks und die… Europäische Partnerschaften sind wichtiger denn je 15. Oktober 20222. Februar 2023 35-jähriges Jubiläum: französische Delegation besuchte Würzburg 35 Jahre Partnerschaft mit dem Bezirk Unterfranken. Grund genug für den Präsidenten des Departementrats des Calvados, Jean-Léonce Dupont (rechts), im Konzertsaal der Hochschule für… Weiblich, jung, grün: Wie Bärbel Imhof sich vor über 30 Jahren im Stadtrat in Lohr ihren Platz erkämpft hat 24. August 20228. Februar 2023 Bärbel Imhof musste sich erst einmal beweisen, als sie als junge Frau in den Lohrer Stadtrat einzog. Obwohl sie sich aus der Stadtpolitik verabschiedet hat, brennt sie noch immer für… Wülfershausen startet ökologisch durch 14. April 20228. Februar 2023 Grüne Bezirkstagsfraktion besucht nachhaltige Betriebe auf dem Land Die Unterfränkische Bezirkstagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen besuchte auf Ihrer Rhön-Grabfeld-Tour das Start-Up Unternehmens mySTOPY von Sebastian Lyschick und Julius Müller… 1 2 3 4 vor
Freiheit auf drei Rädern: Inklusionspreis in der Kategorie „Freizeit und Sport“ für das Projekt „MS-Freirad“ 24. November 20222. Februar 2023 Nichts sei vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren, wusste schon John F. Kennedy. Das Bild zeigt in der ersten Reihe von links: stellvertretende Landrätin Brigitte Meyerdierks und die… „Damit Menschen wieder ihren Platz im Leben finden“ – Bezirk Unterfranken vergibt einen Inklusionspreis an das „Ambulant Betreute Wohnen der AWO Würzburg Süd“ 15. November 20222. Februar 2023 Preisträger und Gratulanten (von links): Sonja Scheuplein von den Mainfränkischen Werkstätten, AWO-Bezirksgeschäftsführer Martin Ulses, Bezirksrätin Karin Renner, Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel, Einrichtungs-Leiterin Renate Braunbeck, Bezirkstagsvizepräsidentin Eva Maria Linsenbreder, Bezirksrätin Christina Feiler, Einrichtungsleiter… Europäische Partnerschaften sind wichtiger denn je 15. Oktober 20222. Februar 2023 35-jähriges Jubiläum: französische Delegation besuchte Würzburg 35 Jahre Partnerschaft mit dem Bezirk Unterfranken. Grund genug für den Präsidenten des Departementrats des Calvados, Jean-Léonce Dupont (rechts), im Konzertsaal der Hochschule für… Fairness in der Kaffeetasse – Zum „internationalen Tag des Kaffees“ werben die Bezirks-Cafés für fairen Handel 30. September 20228. Februar 2023 Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel genießt in seiner Pause eine heiße Tasse mit fair gehandeltem Kaffee. Würzburg. (mm) Beim Bezirk Unterfranken guckt man gerne über den Rand der Kaffeetasse hinaus. Der „Internationale Tag… Weiblich, jung, grün: Wie Bärbel Imhof sich vor über 30 Jahren im Stadtrat in Lohr ihren Platz erkämpft hat 24. August 20228. Februar 2023 Bärbel Imhof musste sich erst einmal beweisen, als sie als junge Frau in den Lohrer Stadtrat einzog. Obwohl sie sich aus der Stadtpolitik verabschiedet hat, brennt sie noch immer für… Grüne sprechen von „Farce“ 29. Juni 20228. Februar 2023 Ex-AfD-Bezirksrätin Andrea Klingen gründet mit AfD-Bezirksrat Ausschussgemeinschaft Im März war Andrea Klingen aus der AfD ausgetreten, ist aber Bezirksrätin geblieben. Jetzt geht sie mit AfD-Mann Alfred Schmitt zusammen – und… Wülfershausen startet ökologisch durch 14. April 20228. Februar 2023 Grüne Bezirkstagsfraktion besucht nachhaltige Betriebe auf dem Land Die Unterfränkische Bezirkstagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen besuchte auf Ihrer Rhön-Grabfeld-Tour das Start-Up Unternehmens mySTOPY von Sebastian Lyschick und Julius Müller… Innovativer Stall – Biohof May aus Junkershausen erhält Bundespreis „Landwirtschaftliches Bauen“ 6. Dezember 202219. Januar 2023 Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir und Bundesbauministerin Geywitz ehren ökologische und architektonische Pioniere Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir und Bundesbauministerin Geywitz ehrten bei der Preisverleihung zum Bundeswettbewerb “Landwirtschaftliches Bauen Unser innovativer Stall” in Berlin sieben… Freiheit auf drei Rädern: Inklusionspreis in der Kategorie „Freizeit und Sport“ für das Projekt „MS-Freirad“ 24. November 20222. Februar 2023 Nichts sei vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren, wusste schon John F. Kennedy. Das Bild zeigt in der ersten Reihe von links: stellvertretende Landrätin Brigitte Meyerdierks und die… Europäische Partnerschaften sind wichtiger denn je 15. Oktober 20222. Februar 2023 35-jähriges Jubiläum: französische Delegation besuchte Würzburg 35 Jahre Partnerschaft mit dem Bezirk Unterfranken. Grund genug für den Präsidenten des Departementrats des Calvados, Jean-Léonce Dupont (rechts), im Konzertsaal der Hochschule für… Weiblich, jung, grün: Wie Bärbel Imhof sich vor über 30 Jahren im Stadtrat in Lohr ihren Platz erkämpft hat 24. August 20228. Februar 2023 Bärbel Imhof musste sich erst einmal beweisen, als sie als junge Frau in den Lohrer Stadtrat einzog. Obwohl sie sich aus der Stadtpolitik verabschiedet hat, brennt sie noch immer für… Wülfershausen startet ökologisch durch 14. April 20228. Februar 2023 Grüne Bezirkstagsfraktion besucht nachhaltige Betriebe auf dem Land Die Unterfränkische Bezirkstagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen besuchte auf Ihrer Rhön-Grabfeld-Tour das Start-Up Unternehmens mySTOPY von Sebastian Lyschick und Julius Müller… 1 2 3 4 vor
„Damit Menschen wieder ihren Platz im Leben finden“ – Bezirk Unterfranken vergibt einen Inklusionspreis an das „Ambulant Betreute Wohnen der AWO Würzburg Süd“ 15. November 20222. Februar 2023 Preisträger und Gratulanten (von links): Sonja Scheuplein von den Mainfränkischen Werkstätten, AWO-Bezirksgeschäftsführer Martin Ulses, Bezirksrätin Karin Renner, Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel, Einrichtungs-Leiterin Renate Braunbeck, Bezirkstagsvizepräsidentin Eva Maria Linsenbreder, Bezirksrätin Christina Feiler, Einrichtungsleiter… Europäische Partnerschaften sind wichtiger denn je 15. Oktober 20222. Februar 2023 35-jähriges Jubiläum: französische Delegation besuchte Würzburg 35 Jahre Partnerschaft mit dem Bezirk Unterfranken. Grund genug für den Präsidenten des Departementrats des Calvados, Jean-Léonce Dupont (rechts), im Konzertsaal der Hochschule für… Fairness in der Kaffeetasse – Zum „internationalen Tag des Kaffees“ werben die Bezirks-Cafés für fairen Handel 30. September 20228. Februar 2023 Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel genießt in seiner Pause eine heiße Tasse mit fair gehandeltem Kaffee. Würzburg. (mm) Beim Bezirk Unterfranken guckt man gerne über den Rand der Kaffeetasse hinaus. Der „Internationale Tag… Weiblich, jung, grün: Wie Bärbel Imhof sich vor über 30 Jahren im Stadtrat in Lohr ihren Platz erkämpft hat 24. August 20228. Februar 2023 Bärbel Imhof musste sich erst einmal beweisen, als sie als junge Frau in den Lohrer Stadtrat einzog. Obwohl sie sich aus der Stadtpolitik verabschiedet hat, brennt sie noch immer für… Grüne sprechen von „Farce“ 29. Juni 20228. Februar 2023 Ex-AfD-Bezirksrätin Andrea Klingen gründet mit AfD-Bezirksrat Ausschussgemeinschaft Im März war Andrea Klingen aus der AfD ausgetreten, ist aber Bezirksrätin geblieben. Jetzt geht sie mit AfD-Mann Alfred Schmitt zusammen – und… Wülfershausen startet ökologisch durch 14. April 20228. Februar 2023 Grüne Bezirkstagsfraktion besucht nachhaltige Betriebe auf dem Land Die Unterfränkische Bezirkstagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen besuchte auf Ihrer Rhön-Grabfeld-Tour das Start-Up Unternehmens mySTOPY von Sebastian Lyschick und Julius Müller… Innovativer Stall – Biohof May aus Junkershausen erhält Bundespreis „Landwirtschaftliches Bauen“ 6. Dezember 202219. Januar 2023 Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir und Bundesbauministerin Geywitz ehren ökologische und architektonische Pioniere Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir und Bundesbauministerin Geywitz ehrten bei der Preisverleihung zum Bundeswettbewerb “Landwirtschaftliches Bauen Unser innovativer Stall” in Berlin sieben… Freiheit auf drei Rädern: Inklusionspreis in der Kategorie „Freizeit und Sport“ für das Projekt „MS-Freirad“ 24. November 20222. Februar 2023 Nichts sei vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren, wusste schon John F. Kennedy. Das Bild zeigt in der ersten Reihe von links: stellvertretende Landrätin Brigitte Meyerdierks und die… Europäische Partnerschaften sind wichtiger denn je 15. Oktober 20222. Februar 2023 35-jähriges Jubiläum: französische Delegation besuchte Würzburg 35 Jahre Partnerschaft mit dem Bezirk Unterfranken. Grund genug für den Präsidenten des Departementrats des Calvados, Jean-Léonce Dupont (rechts), im Konzertsaal der Hochschule für… Weiblich, jung, grün: Wie Bärbel Imhof sich vor über 30 Jahren im Stadtrat in Lohr ihren Platz erkämpft hat 24. August 20228. Februar 2023 Bärbel Imhof musste sich erst einmal beweisen, als sie als junge Frau in den Lohrer Stadtrat einzog. Obwohl sie sich aus der Stadtpolitik verabschiedet hat, brennt sie noch immer für… Wülfershausen startet ökologisch durch 14. April 20228. Februar 2023 Grüne Bezirkstagsfraktion besucht nachhaltige Betriebe auf dem Land Die Unterfränkische Bezirkstagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen besuchte auf Ihrer Rhön-Grabfeld-Tour das Start-Up Unternehmens mySTOPY von Sebastian Lyschick und Julius Müller… 1 2 3 4 vor
Europäische Partnerschaften sind wichtiger denn je 15. Oktober 20222. Februar 2023 35-jähriges Jubiläum: französische Delegation besuchte Würzburg 35 Jahre Partnerschaft mit dem Bezirk Unterfranken. Grund genug für den Präsidenten des Departementrats des Calvados, Jean-Léonce Dupont (rechts), im Konzertsaal der Hochschule für… Fairness in der Kaffeetasse – Zum „internationalen Tag des Kaffees“ werben die Bezirks-Cafés für fairen Handel 30. September 20228. Februar 2023 Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel genießt in seiner Pause eine heiße Tasse mit fair gehandeltem Kaffee. Würzburg. (mm) Beim Bezirk Unterfranken guckt man gerne über den Rand der Kaffeetasse hinaus. Der „Internationale Tag… Weiblich, jung, grün: Wie Bärbel Imhof sich vor über 30 Jahren im Stadtrat in Lohr ihren Platz erkämpft hat 24. August 20228. Februar 2023 Bärbel Imhof musste sich erst einmal beweisen, als sie als junge Frau in den Lohrer Stadtrat einzog. Obwohl sie sich aus der Stadtpolitik verabschiedet hat, brennt sie noch immer für… Grüne sprechen von „Farce“ 29. Juni 20228. Februar 2023 Ex-AfD-Bezirksrätin Andrea Klingen gründet mit AfD-Bezirksrat Ausschussgemeinschaft Im März war Andrea Klingen aus der AfD ausgetreten, ist aber Bezirksrätin geblieben. Jetzt geht sie mit AfD-Mann Alfred Schmitt zusammen – und… Wülfershausen startet ökologisch durch 14. April 20228. Februar 2023 Grüne Bezirkstagsfraktion besucht nachhaltige Betriebe auf dem Land Die Unterfränkische Bezirkstagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen besuchte auf Ihrer Rhön-Grabfeld-Tour das Start-Up Unternehmens mySTOPY von Sebastian Lyschick und Julius Müller… Innovativer Stall – Biohof May aus Junkershausen erhält Bundespreis „Landwirtschaftliches Bauen“ 6. Dezember 202219. Januar 2023 Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir und Bundesbauministerin Geywitz ehren ökologische und architektonische Pioniere Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir und Bundesbauministerin Geywitz ehrten bei der Preisverleihung zum Bundeswettbewerb “Landwirtschaftliches Bauen Unser innovativer Stall” in Berlin sieben… Freiheit auf drei Rädern: Inklusionspreis in der Kategorie „Freizeit und Sport“ für das Projekt „MS-Freirad“ 24. November 20222. Februar 2023 Nichts sei vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren, wusste schon John F. Kennedy. Das Bild zeigt in der ersten Reihe von links: stellvertretende Landrätin Brigitte Meyerdierks und die… Europäische Partnerschaften sind wichtiger denn je 15. Oktober 20222. Februar 2023 35-jähriges Jubiläum: französische Delegation besuchte Würzburg 35 Jahre Partnerschaft mit dem Bezirk Unterfranken. Grund genug für den Präsidenten des Departementrats des Calvados, Jean-Léonce Dupont (rechts), im Konzertsaal der Hochschule für… Weiblich, jung, grün: Wie Bärbel Imhof sich vor über 30 Jahren im Stadtrat in Lohr ihren Platz erkämpft hat 24. August 20228. Februar 2023 Bärbel Imhof musste sich erst einmal beweisen, als sie als junge Frau in den Lohrer Stadtrat einzog. Obwohl sie sich aus der Stadtpolitik verabschiedet hat, brennt sie noch immer für… Wülfershausen startet ökologisch durch 14. April 20228. Februar 2023 Grüne Bezirkstagsfraktion besucht nachhaltige Betriebe auf dem Land Die Unterfränkische Bezirkstagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen besuchte auf Ihrer Rhön-Grabfeld-Tour das Start-Up Unternehmens mySTOPY von Sebastian Lyschick und Julius Müller… 1 2 3 4 vor
Fairness in der Kaffeetasse – Zum „internationalen Tag des Kaffees“ werben die Bezirks-Cafés für fairen Handel 30. September 20228. Februar 2023 Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel genießt in seiner Pause eine heiße Tasse mit fair gehandeltem Kaffee. Würzburg. (mm) Beim Bezirk Unterfranken guckt man gerne über den Rand der Kaffeetasse hinaus. Der „Internationale Tag… Weiblich, jung, grün: Wie Bärbel Imhof sich vor über 30 Jahren im Stadtrat in Lohr ihren Platz erkämpft hat 24. August 20228. Februar 2023 Bärbel Imhof musste sich erst einmal beweisen, als sie als junge Frau in den Lohrer Stadtrat einzog. Obwohl sie sich aus der Stadtpolitik verabschiedet hat, brennt sie noch immer für… Grüne sprechen von „Farce“ 29. Juni 20228. Februar 2023 Ex-AfD-Bezirksrätin Andrea Klingen gründet mit AfD-Bezirksrat Ausschussgemeinschaft Im März war Andrea Klingen aus der AfD ausgetreten, ist aber Bezirksrätin geblieben. Jetzt geht sie mit AfD-Mann Alfred Schmitt zusammen – und… Wülfershausen startet ökologisch durch 14. April 20228. Februar 2023 Grüne Bezirkstagsfraktion besucht nachhaltige Betriebe auf dem Land Die Unterfränkische Bezirkstagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen besuchte auf Ihrer Rhön-Grabfeld-Tour das Start-Up Unternehmens mySTOPY von Sebastian Lyschick und Julius Müller… Innovativer Stall – Biohof May aus Junkershausen erhält Bundespreis „Landwirtschaftliches Bauen“ 6. Dezember 202219. Januar 2023 Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir und Bundesbauministerin Geywitz ehren ökologische und architektonische Pioniere Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir und Bundesbauministerin Geywitz ehrten bei der Preisverleihung zum Bundeswettbewerb “Landwirtschaftliches Bauen Unser innovativer Stall” in Berlin sieben… Freiheit auf drei Rädern: Inklusionspreis in der Kategorie „Freizeit und Sport“ für das Projekt „MS-Freirad“ 24. November 20222. Februar 2023 Nichts sei vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren, wusste schon John F. Kennedy. Das Bild zeigt in der ersten Reihe von links: stellvertretende Landrätin Brigitte Meyerdierks und die… Europäische Partnerschaften sind wichtiger denn je 15. Oktober 20222. Februar 2023 35-jähriges Jubiläum: französische Delegation besuchte Würzburg 35 Jahre Partnerschaft mit dem Bezirk Unterfranken. Grund genug für den Präsidenten des Departementrats des Calvados, Jean-Léonce Dupont (rechts), im Konzertsaal der Hochschule für… Weiblich, jung, grün: Wie Bärbel Imhof sich vor über 30 Jahren im Stadtrat in Lohr ihren Platz erkämpft hat 24. August 20228. Februar 2023 Bärbel Imhof musste sich erst einmal beweisen, als sie als junge Frau in den Lohrer Stadtrat einzog. Obwohl sie sich aus der Stadtpolitik verabschiedet hat, brennt sie noch immer für… Wülfershausen startet ökologisch durch 14. April 20228. Februar 2023 Grüne Bezirkstagsfraktion besucht nachhaltige Betriebe auf dem Land Die Unterfränkische Bezirkstagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen besuchte auf Ihrer Rhön-Grabfeld-Tour das Start-Up Unternehmens mySTOPY von Sebastian Lyschick und Julius Müller… 1 2 3 4 vor
Weiblich, jung, grün: Wie Bärbel Imhof sich vor über 30 Jahren im Stadtrat in Lohr ihren Platz erkämpft hat 24. August 20228. Februar 2023 Bärbel Imhof musste sich erst einmal beweisen, als sie als junge Frau in den Lohrer Stadtrat einzog. Obwohl sie sich aus der Stadtpolitik verabschiedet hat, brennt sie noch immer für… Grüne sprechen von „Farce“ 29. Juni 20228. Februar 2023 Ex-AfD-Bezirksrätin Andrea Klingen gründet mit AfD-Bezirksrat Ausschussgemeinschaft Im März war Andrea Klingen aus der AfD ausgetreten, ist aber Bezirksrätin geblieben. Jetzt geht sie mit AfD-Mann Alfred Schmitt zusammen – und… Wülfershausen startet ökologisch durch 14. April 20228. Februar 2023 Grüne Bezirkstagsfraktion besucht nachhaltige Betriebe auf dem Land Die Unterfränkische Bezirkstagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen besuchte auf Ihrer Rhön-Grabfeld-Tour das Start-Up Unternehmens mySTOPY von Sebastian Lyschick und Julius Müller… Innovativer Stall – Biohof May aus Junkershausen erhält Bundespreis „Landwirtschaftliches Bauen“ 6. Dezember 202219. Januar 2023 Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir und Bundesbauministerin Geywitz ehren ökologische und architektonische Pioniere Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir und Bundesbauministerin Geywitz ehrten bei der Preisverleihung zum Bundeswettbewerb “Landwirtschaftliches Bauen Unser innovativer Stall” in Berlin sieben… Freiheit auf drei Rädern: Inklusionspreis in der Kategorie „Freizeit und Sport“ für das Projekt „MS-Freirad“ 24. November 20222. Februar 2023 Nichts sei vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren, wusste schon John F. Kennedy. Das Bild zeigt in der ersten Reihe von links: stellvertretende Landrätin Brigitte Meyerdierks und die… Europäische Partnerschaften sind wichtiger denn je 15. Oktober 20222. Februar 2023 35-jähriges Jubiläum: französische Delegation besuchte Würzburg 35 Jahre Partnerschaft mit dem Bezirk Unterfranken. Grund genug für den Präsidenten des Departementrats des Calvados, Jean-Léonce Dupont (rechts), im Konzertsaal der Hochschule für… Weiblich, jung, grün: Wie Bärbel Imhof sich vor über 30 Jahren im Stadtrat in Lohr ihren Platz erkämpft hat 24. August 20228. Februar 2023 Bärbel Imhof musste sich erst einmal beweisen, als sie als junge Frau in den Lohrer Stadtrat einzog. Obwohl sie sich aus der Stadtpolitik verabschiedet hat, brennt sie noch immer für… Wülfershausen startet ökologisch durch 14. April 20228. Februar 2023 Grüne Bezirkstagsfraktion besucht nachhaltige Betriebe auf dem Land Die Unterfränkische Bezirkstagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen besuchte auf Ihrer Rhön-Grabfeld-Tour das Start-Up Unternehmens mySTOPY von Sebastian Lyschick und Julius Müller… 1 2 3 4 vor
Grüne sprechen von „Farce“ 29. Juni 20228. Februar 2023 Ex-AfD-Bezirksrätin Andrea Klingen gründet mit AfD-Bezirksrat Ausschussgemeinschaft Im März war Andrea Klingen aus der AfD ausgetreten, ist aber Bezirksrätin geblieben. Jetzt geht sie mit AfD-Mann Alfred Schmitt zusammen – und… Wülfershausen startet ökologisch durch 14. April 20228. Februar 2023 Grüne Bezirkstagsfraktion besucht nachhaltige Betriebe auf dem Land Die Unterfränkische Bezirkstagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen besuchte auf Ihrer Rhön-Grabfeld-Tour das Start-Up Unternehmens mySTOPY von Sebastian Lyschick und Julius Müller… Innovativer Stall – Biohof May aus Junkershausen erhält Bundespreis „Landwirtschaftliches Bauen“ 6. Dezember 202219. Januar 2023 Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir und Bundesbauministerin Geywitz ehren ökologische und architektonische Pioniere Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir und Bundesbauministerin Geywitz ehrten bei der Preisverleihung zum Bundeswettbewerb “Landwirtschaftliches Bauen Unser innovativer Stall” in Berlin sieben… Freiheit auf drei Rädern: Inklusionspreis in der Kategorie „Freizeit und Sport“ für das Projekt „MS-Freirad“ 24. November 20222. Februar 2023 Nichts sei vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren, wusste schon John F. Kennedy. Das Bild zeigt in der ersten Reihe von links: stellvertretende Landrätin Brigitte Meyerdierks und die… Europäische Partnerschaften sind wichtiger denn je 15. Oktober 20222. Februar 2023 35-jähriges Jubiläum: französische Delegation besuchte Würzburg 35 Jahre Partnerschaft mit dem Bezirk Unterfranken. Grund genug für den Präsidenten des Departementrats des Calvados, Jean-Léonce Dupont (rechts), im Konzertsaal der Hochschule für… Weiblich, jung, grün: Wie Bärbel Imhof sich vor über 30 Jahren im Stadtrat in Lohr ihren Platz erkämpft hat 24. August 20228. Februar 2023 Bärbel Imhof musste sich erst einmal beweisen, als sie als junge Frau in den Lohrer Stadtrat einzog. Obwohl sie sich aus der Stadtpolitik verabschiedet hat, brennt sie noch immer für… Wülfershausen startet ökologisch durch 14. April 20228. Februar 2023 Grüne Bezirkstagsfraktion besucht nachhaltige Betriebe auf dem Land Die Unterfränkische Bezirkstagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen besuchte auf Ihrer Rhön-Grabfeld-Tour das Start-Up Unternehmens mySTOPY von Sebastian Lyschick und Julius Müller… 1 2 3 4 vor
Wülfershausen startet ökologisch durch 14. April 20228. Februar 2023 Grüne Bezirkstagsfraktion besucht nachhaltige Betriebe auf dem Land Die Unterfränkische Bezirkstagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen besuchte auf Ihrer Rhön-Grabfeld-Tour das Start-Up Unternehmens mySTOPY von Sebastian Lyschick und Julius Müller…
Innovativer Stall – Biohof May aus Junkershausen erhält Bundespreis „Landwirtschaftliches Bauen“ 6. Dezember 202219. Januar 2023 Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir und Bundesbauministerin Geywitz ehren ökologische und architektonische Pioniere Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir und Bundesbauministerin Geywitz ehrten bei der Preisverleihung zum Bundeswettbewerb “Landwirtschaftliches Bauen Unser innovativer Stall” in Berlin sieben… Freiheit auf drei Rädern: Inklusionspreis in der Kategorie „Freizeit und Sport“ für das Projekt „MS-Freirad“ 24. November 20222. Februar 2023 Nichts sei vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren, wusste schon John F. Kennedy. Das Bild zeigt in der ersten Reihe von links: stellvertretende Landrätin Brigitte Meyerdierks und die… Europäische Partnerschaften sind wichtiger denn je 15. Oktober 20222. Februar 2023 35-jähriges Jubiläum: französische Delegation besuchte Würzburg 35 Jahre Partnerschaft mit dem Bezirk Unterfranken. Grund genug für den Präsidenten des Departementrats des Calvados, Jean-Léonce Dupont (rechts), im Konzertsaal der Hochschule für… Weiblich, jung, grün: Wie Bärbel Imhof sich vor über 30 Jahren im Stadtrat in Lohr ihren Platz erkämpft hat 24. August 20228. Februar 2023 Bärbel Imhof musste sich erst einmal beweisen, als sie als junge Frau in den Lohrer Stadtrat einzog. Obwohl sie sich aus der Stadtpolitik verabschiedet hat, brennt sie noch immer für… Wülfershausen startet ökologisch durch 14. April 20228. Februar 2023 Grüne Bezirkstagsfraktion besucht nachhaltige Betriebe auf dem Land Die Unterfränkische Bezirkstagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen besuchte auf Ihrer Rhön-Grabfeld-Tour das Start-Up Unternehmens mySTOPY von Sebastian Lyschick und Julius Müller… 1 2 3 4 vor
Freiheit auf drei Rädern: Inklusionspreis in der Kategorie „Freizeit und Sport“ für das Projekt „MS-Freirad“ 24. November 20222. Februar 2023 Nichts sei vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren, wusste schon John F. Kennedy. Das Bild zeigt in der ersten Reihe von links: stellvertretende Landrätin Brigitte Meyerdierks und die… Europäische Partnerschaften sind wichtiger denn je 15. Oktober 20222. Februar 2023 35-jähriges Jubiläum: französische Delegation besuchte Würzburg 35 Jahre Partnerschaft mit dem Bezirk Unterfranken. Grund genug für den Präsidenten des Departementrats des Calvados, Jean-Léonce Dupont (rechts), im Konzertsaal der Hochschule für… Weiblich, jung, grün: Wie Bärbel Imhof sich vor über 30 Jahren im Stadtrat in Lohr ihren Platz erkämpft hat 24. August 20228. Februar 2023 Bärbel Imhof musste sich erst einmal beweisen, als sie als junge Frau in den Lohrer Stadtrat einzog. Obwohl sie sich aus der Stadtpolitik verabschiedet hat, brennt sie noch immer für… Wülfershausen startet ökologisch durch 14. April 20228. Februar 2023 Grüne Bezirkstagsfraktion besucht nachhaltige Betriebe auf dem Land Die Unterfränkische Bezirkstagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen besuchte auf Ihrer Rhön-Grabfeld-Tour das Start-Up Unternehmens mySTOPY von Sebastian Lyschick und Julius Müller… 1 2 3 4 vor
Europäische Partnerschaften sind wichtiger denn je 15. Oktober 20222. Februar 2023 35-jähriges Jubiläum: französische Delegation besuchte Würzburg 35 Jahre Partnerschaft mit dem Bezirk Unterfranken. Grund genug für den Präsidenten des Departementrats des Calvados, Jean-Léonce Dupont (rechts), im Konzertsaal der Hochschule für… Weiblich, jung, grün: Wie Bärbel Imhof sich vor über 30 Jahren im Stadtrat in Lohr ihren Platz erkämpft hat 24. August 20228. Februar 2023 Bärbel Imhof musste sich erst einmal beweisen, als sie als junge Frau in den Lohrer Stadtrat einzog. Obwohl sie sich aus der Stadtpolitik verabschiedet hat, brennt sie noch immer für… Wülfershausen startet ökologisch durch 14. April 20228. Februar 2023 Grüne Bezirkstagsfraktion besucht nachhaltige Betriebe auf dem Land Die Unterfränkische Bezirkstagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen besuchte auf Ihrer Rhön-Grabfeld-Tour das Start-Up Unternehmens mySTOPY von Sebastian Lyschick und Julius Müller… 1 2 3 4 vor
Weiblich, jung, grün: Wie Bärbel Imhof sich vor über 30 Jahren im Stadtrat in Lohr ihren Platz erkämpft hat 24. August 20228. Februar 2023 Bärbel Imhof musste sich erst einmal beweisen, als sie als junge Frau in den Lohrer Stadtrat einzog. Obwohl sie sich aus der Stadtpolitik verabschiedet hat, brennt sie noch immer für… Wülfershausen startet ökologisch durch 14. April 20228. Februar 2023 Grüne Bezirkstagsfraktion besucht nachhaltige Betriebe auf dem Land Die Unterfränkische Bezirkstagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen besuchte auf Ihrer Rhön-Grabfeld-Tour das Start-Up Unternehmens mySTOPY von Sebastian Lyschick und Julius Müller… 1 2 3 4 vor
Wülfershausen startet ökologisch durch 14. April 20228. Februar 2023 Grüne Bezirkstagsfraktion besucht nachhaltige Betriebe auf dem Land Die Unterfränkische Bezirkstagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen besuchte auf Ihrer Rhön-Grabfeld-Tour das Start-Up Unternehmens mySTOPY von Sebastian Lyschick und Julius Müller…